TO GOdehard

Ein besonderer Ort an der alten Godehard Kirche in der Dorfmitte von Ochtersum.

Der ORT "TO GOdehard“ soll ein Platz sein, der von den Menschen gerne besucht und genutzt wird.
Er ist ein Treff- und Kommunikationsplatz für alle.

Von Zeit zu Zeit wird der Platz besonders gestaltet und lädt zu Veranstaltungen der Initiative GEMEINSAM IN OCHTERSUM ein.

TREFFEN: in der Regel freitags
                   ab 17.00 Uhr


Fotogalerie "Lange Tafel" und "Woanderes Gottesdienst": Speisung der 5000

16. September 2023 - TO GOdehard

Wir waren dabei - die Tischpaten:

Freiwillige Feuerwehr Ochtersum, VfR Germania Ochtersum, Ev. Altenheim am Steinberg, Freundeskreis des Altenheims, Seniorenbeirat, Ortsrat Ochtersum, Ev. Markus Kita, Ev. Markus Krippe, Team Lukas-Kinderkirche, Team "Kleine Kirche", Kath. Gemeinde St. Mauritius, Kolpingsfamilie Ochtersum/Barienrode, KJOB- Kath. Jugend Ochtersum/Barienrode, Kath. Familienkreis Kallistus, Team "Mahl ganz anders", Team "Carport Café", Team "LucaMobil", das Coffee Bike.
Die Anlieger: Lars Krüger-Industrievertretung, Fam. König, Fam. Küllig, Fam. Stehr, Fam. Dederer, Fam. Ziebell, Fam. Kaune, Fam. Kullig

 

Bahn frei! Die ersten Gruppen bauen auf! Kolping!

Die Feuerwehr baut außer Tischen und Bänken auch eine Grillstation auf.

Anlieger schmücken ihre Tische

Auch die Gruppe um "Mahl ganz anders" hat die Patenschaft für einen Tisch übernommen.

Alles ist bereit! Die Gäste dürfen kommen!

Der "Woanders-Gottesdienst eröffnet die "Lange Tafel" mit dem Thema "Speisung der 5000"

Begrüßung durch Barbara Küllig vom Gottesdienst-Team

Eröffnungssong "Früh Stück" (Gebrüder Blattschuss) interpretiert von der Band B.BOSI

Pfarrer Oliver Lellek und Pastorin Meike Riedel leiten den Gottesdienst

Lutz Bersiner und Barbara Küllig vom Gottesdienst-Team

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

Pfr. Oliver Lellek - Kath. Gemeinde St. Altfrid

Pn. Meike Riedel - Ev. Lukasgemeinde

Das Gottesdienst-Team: Pn. Meike Riedel, Pfr. Oliver Lellek, Christine Knüppel, Frank Hartwig, Christian Levers, Barbara Küllig

Der Platz TO GOdehard - ein besonderer Gottesdienstort

"Offene Kirche"

Volles "Haus" in der Godehard Straße

Besucherreihen

B.BOSI featuring Natalia Chudna

Natalia Chudna: "Ist da jemand" von Adel Tawil

Natalia Chudna, Gitarre

Gottesdienst-Team

Fürbitten und Vater unser

"Fünf Brote und zwei Fische" (Mk 6,41)

"Speisung der 5000"

Lange Tafel in Aktion - Für ca. 35 Tische wurden Paten gefunden.

Schöner geht's nicht!

Das LucaMobil - ein rollendes Café

Coffee-Bike - Pn Meike Riedel und Vk Florian Giesel

An alle ist gedacht

Unterm Schutz der Johanniter - Danke!

Herzlich willkommen!

Besuch vom Moritzberg: Leierkastenmann Helmuth Beelte

Kein Fest ohne Musik - Danke

Und die kath. Jugend war auch nicht zu übersehen!

Die kunterbunte Markus Krippe!

Einige Betreuerinnen der Kinderaktionen

KinderAktionen von den Teams der Lukas-Kinderkirche und der "Kleinen Kirche"

Basteltisch für Hüte

Basteltisch unterstützt von den zukünftigen Konfis der Lukasgemeinde

Spaß für Groß und Klein

Webkunst

Kunst im öffentlichen Raum

Abendstimmung

Abschlussrunde

"Der Mond ist aufgegangen"

Schön war's! D A N K E an A L L E


Aktuelle Veranstaltungen

Save The date!

"Herbstlichkeiten TO GOdehard"
 
freitags, 17.00 Uhr

22. September 2023     "HerbstFrucht - Ernten"

13. Oktober 2023           "HerbstGold - Licht und Farbe"
                                         mit Pastor Klemens Teichert          
27. Oktober 2023           "HerbstStille - Vergänglichkeit"
 


"Mahl ganz anders"

Treffen mit einem kurzen biblischen Impuls
bei Brot, Wein und mitgebrachtem Essen.

in der Regel Freitag, 17.00 Uhr
s. Plakat

 

 



Kontakt:

Maren Heimann, Wolfgang Heimann, Claus Kullig, Petra Rehlich, Margret Strake


Ein Blick zurück

2020/2021

  • Erstes Projekt war Ende 2020 die "KRIPPE TO GOdehard" mit lebensgroßen Figuren.
  • Ende Februar 2021 sind wir GEMEINSAM IN OCHTERSUM den Weg der Fasten- und Osterzeit gegangen. "FUSSWEG TO GOdehard - Du stellst meine Füße auf weiten Raum" hieß das Projekt. Das Hungertuch von Misereor: ein Triptychon, ein Bild aus drei Teilen, stand dabei im Mittelpunkt.
  • Ab Palmsonntag 2021 hieß es "OSTERWEG TO GOdehard". Täglich wechselnde Inszenierungen der Kartage bis Ostern waren auf dem Platz zu sehen.
  • Am 24. April 2021 startete das Projekt "HOFFNUNGSBAUM TO GOdehard": Schmetterlinge gegen Corona. 374 gehäkelte Schmetterlinge brachten Hoffnung für ALLE.
  • Von Juni - August 2021 luden wir jeden Mittwoch und Freitag von 16.00 - 19.00 Uhr zur "PLAUDER-LOUNGE TO GOdehard".
  • Am 18. August 2021 hatten wir Manuela Hörr und Maik Roberts vom Theater R.A.M. aus Hildesheim zu Gast mit der "VorstellBar", einem kreativen Gedankentheater.

2021/2022

  • Zum 1. Advent 2021 starteten wir wieder die Aktion "KRIPPE TO GOdehard". Das Motto lautete "Stars on Stage". Als neue Figur bereichert ein Hirte das Krippenensemble.
  • Ab März 2022 konnten Sie sich auf den ökumenischen "+ Weg TO GOdehard", unter dem Motto "geTAPEd" freuen! Angelehnt an den ökumenischen Kreuzweg der Jugend.
    In der Fastenzeit luden wir jeden Freitag um 17.00 Uhr zu einem FREITAGSGEBET ein.
  • Im Mai/Juni 2022 hieß es "Godehard TO GOdehard". Sie konnten sich in einer Ausstellung vom Leben des Hl. Godehard beeindrucken lassen und erfuhren von seiner Bedeutung bis in die Gegenwart.
    Jeden Freitag ab 17.00 Uhr konnten Sie "BenediktinerInnen von HEUTE" zum Gespräch treffen.
  • Im Juli/August 2022 hatten wir Sommerpause. Ausstellung und Godehardplatz blieben für Besucher geöffnet.
  • "Ochtersumer Poesiealbum" hieß es im September 2022. Alle Ochtersumer*innen waren eingeladen, die Wände der Hütte TO GOdehard mit ihren Gedichten, Sprüchen und Bildern zu füllen.
  • Am Freitag, 30. September 2022, fand das "Weinfest TO GOdehard" statt. Ein voller Erfolg!
  • Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ hat uns alle in einem Bischofswort aufgerufen, einen „Anderen Donnerstag“ zu gestalten und regelmäßig gemeinsam zu beten und zu essen. Aus dem Donnerstag wurde bei GEMEINSAM IN OCHTERSUM der Freitag.
    Seit Mitte September 2023  laden wir jeden Freitag zu einem „Mahl ganz anders“
    mit einem geistlichen Impuls, Brot, Wein und mitgebrachtem Essen ein.
  • Am 11.11.2022 hieß es "Teilen wie St. Martin". Aus allen Richtungen Ochtersums kamen Eltern mit Kindern auf den Platz. 
    Lieder und ein Schattenspiel berichteten von St. Martin. Anschl. wurden Martinshörnchen geteilt.

2022/2023

  • Mit dem 1. Advent begannen jeden Freitag die ökumenischen Adventstreffen an der Krippe TO GOdehard
    und endeten mit den Sternsingern TO GOdehard am 06.01.2023.
  • Das "Mahl ganz anders" - bei GEMEINSAM IN OCHTERSUM jeden Freitag, 17.00 Uhr wird fortgsetzt.
  • In der Fastenzeit haben wir uns an der ökum. Aktion "Klimafasten" beteilgt.
  • Ostern war der Platz österlich geschmückt und es gab Osterkerzen TO GO.
  • MARIA stand im Mittelpunkt des Monats Mai.
  • Ab Juni luden wir ein zu unserer Sommer-OASE und der Vorlese-OASE am neuen Kinderbücherschrank.
    Der orientalisch gestaltete Platz lud zum Verweilen ein.
    Besondere Highlights: die SeelenOase, DattelOase, MusikOase und die GrillOase.
  • Am 16. September 2023 findet die "LangeTafel" in der Godehardstr. statt. Geladen sind ALLE Ochtersumer, Groß und Klein!
    Zuvor gibt es einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Platz TO GOdehard, mit Pastorin Meike Riedel, Pfr. Oliver Lellek und der Band B.BOSI.
  • Ab Fr, 22. September heißt es "Herbstlichkeiten TO GOdehard". Lassen Sie sich überraschen (Termine s. oben)

Auch in Zukunft wird dieser Ort weiter attraktiv und anziehend gestaltet und immer wieder umgestaltet. 


 1/27

 2/27

Krippe TO Godehard - jedes Jahr im Advent/zu Weihnachten  3/27

"Fußweg TO GOdehard" mit dem Misereor Fastentuch 2021  4/27

Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ostern 2021  5/27

Hoffnungsbaum TO GOdehard - Schmetterlinge gegen Corona  6/27

 7/27

Advent TO GOdehard 2021 "Stars on Stage" - Josef  8/27

Adven TO GOdehard 2021 - "Stars on Stage" - Engel  9/27

 10/27

Sternsinger 2022  11/27

"Kreuzweg der Jugend" TO GOdehard 2022  12/27

 13/27

"Godehard TO GOdehard" - Ausstellung zum Godehardjahr 2022  14/27

 15/27

 16/27

Weinfest TO GOdehard 2022  17/27

 18/27

 19/27

Advent TO GOdehard 2022  20/27

 21/27

 22/27

"Klimafasten TO GOdehard 2023" mit dem Misereor Hungertuch  23/27

Klimafasten - "Ernergie und Mobilität"  24/27

Karfreitag 2023  25/27

Ostern TO GOdehard 2023  26/27

"Mahl ganz anders" TO GOdehard 2022/23  27/27